Greenwashing vermeiden: präzise und überprüfbare Sprache
Setze Fakten an den Anfang: Zertifikate, Audits, Peer-Review-Studien. Verlinke Originalquellen. Gewinne Vertrauen, indem du Datenblätter als Download bietest und Leser einlädst, Zahlen zu hinterfragen oder zusätzliche Quellen vorzuschlagen.
Greenwashing vermeiden: präzise und überprüfbare Sprache
Erkläre CO₂-Äquivalente, Energieintensität oder Wasserfußabdruck mit Vergleichsbildern: „so viel wie X Fahrten mit der U-Bahn“. Nutze anerkannte Rahmenwerke wie ISO 14040 oder GRI, und bitte um Feedback, welche Metriken für Entscheidungen am hilfreichsten sind.