Tonalität, Wortwahl und Marke
Vermeiden Sie leere Begriffe wie „grün“ oder „bewusst“, wenn sie nichts erklären. Sagen Sie konkret, woraus die Verpackung besteht, wie sie entsorgt wird und warum das zählt. Teilen Sie in den Kommentaren Ihre No-Go-Floskeln für grüne Texte.
Tonalität, Wortwahl und Marke
Eine freundliche, respektvolle Tonalität schafft Nähe. Schreiben Sie wie zu einer klugen Freundin: ehrlich, konkret, ohne Übertreibung. Bitten Sie Ihre Community um Beispiele, wann eine Formulierung für sie zu süßlich wirkte und Vertrauen kostete.